19.11 Uhr im Vereinshaus des Show-Orchesters Rheingau-Mitte e.V., Kirchstraße 122, Winkel. Eintritt: 11 Euro. HINWEIS: Ausverkauft; evtl. noch Rest-Karten an der Abendkasse.
Am 23. Februar präsentieren wir Ihnen im Restaurant Juliette/Potsdam ein 6-Gang-Menü mit Jahrgangsweinbegleitung.
Dieses eine Jahr war der Wahnsinn! Perfekter Blütebeginn, das Wetter warm, aber mit guter Abkühlung abends und ein endloser Sommer
Sie lernen, Kinder und Jugendliche in ihrer Sinnsuche zu unterstützen, um Selbstvertrauen, Sozialverhalten und Lernstrategien zu entwickeln und zu fördern – ihre Talente freilegen.
Galadinner mit Thomas Kellermann** & Domaine Faiveley 2-Sternekoch & Weltklasse-Weine aus BURGUND und Christian Ress präsentiert 2012 NUSSBRUNNEN Riesling GG trocken und zum Dessert 1993 Nussbrunnen Riesling Auslese
um 20.11 Uhr
Das „Schnorren“ ist im Rheingau ein uralter Brauch, schon vor hundert Jahren zogen maskierte Narren einzeln oder meist in Gruppen abends durch die Straßen der Rheingauorte und verlangten lautstrak Einlass in die Häuser.
In diesem Jahr findet der Abschluss der Altweiberfastnacht im ,, Hexenkessel " im Bonnets Weincabinet von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt.
- Stimmungsmusik mit DJ Simon -
Schnorrerralley des Oestricher Carneval Vereins (OCV): Beginnum 19.11 Uhr, Ende um 23.11 Uhr. Preisverleihung um 24.00 Uhr im Weingut Heiko Hemes. Jede Gruppe gewinnt einen Preis! Die teilnehmenden Lokalitäten sind:
"Heute wird Rabatz gemacht - wir feiern die ganze Nacht!" Ab 19.00 Uhr legt unser DJ Melody im Kelterhaus heiße Rhythmen zum Tanzen auf. Der Eintritt ist frei. Getränke gibt es in der "Winzerstubb", Essen im Lokal.
Die Wispertaunusregion entwickelt sich immer mehr zu einem Wanderdorado. Dort werden 14 neue Rundwanderwege markiert und als Premiumweg zertifiziert. Einer davon ist die „Rhein-Wisper-Symphonie“ in Lorchhausen, die man auch in Lorch beginnen kann.
Einen närrisch bunten Fastnachtszug mit vielen schönen Wagen und Fußgruppen präsentieren jedes Jahr am Sonntagnachmittag um 14.11 Uhr die Erbacher Hexen tausenden Narren von nah und fern.
von 11-17.00 Uhr, Kloster Eberbach
Eintrittspreis: 32,00 Euro pro Person (Weinverkostung, Brot und Wasser)
Kartenbestellungen unter:
Wein- und Sektgut F.B. Schönleber Tel. 06723-3475
weingut@fb-schoenleber.de
- 13.11 Uhr
Tausende Wiesbadener und viele Gäste säumen die Straßen der Landeshauptstadt, um den 5000 Narren auf ihren bunten Motivwagen und den Musikzügen zuzujubeln. Start und Ziel ist am Elsässer Platz.
um 13.33 Uhr
Einen wunderschönen und närrisch bunten Rosenmontagszug präsentiert jedes Jahr der Kiedricher Carnevalverein Sprudelfunken am Rosenmontag tausenden Besuchern.
Das neue Programm der bayerischen Urgewalt!
Die Politik bekommt bei Lizzy Aumeiers Programmen einen immer höheren Stellenwert und natürlich gehörig Kritik ab!
Ein Modul unserer Seminarreihe zur Persönlichkeitsentfaltung mit dem Schwerpunkt ressourcevolle Gesprächsführung, versteckter Spiele in der Kommunikation und in Systemem erfassen als Basis für respektvolle und erfolgreiche Konfliktregelung.
Ein spannendes Krimistück kombiniert mit exquisiten Gaumenfreuden wartet auf Sie. Gehen Sie auf eine aufregende Ganovenjagd und schnappen Sie sich den Übeltäter während Ihnen ein köstliches 3-Gänge-Menü serviert wird.
Bei dieser Führung wird das große Geheimnis gelüftet, wie aus Wein ein hervorragender Weinbrand wird, der berühmte Asbach Uralt. Denn darin steckt der Geist des Weines. Mit Verkostung und vielen interessanten Einblicken. Anmeldung erforderlich!
Ein spannendes Krimistück kombiniert mit exquisiten Gaumenfreuden wartet auf Sie.
Gehen Sie auf eine aufregende Ganovenjagd und schnappen Sie sich den Übeltäter während Ihnen ein köstliches 3-Gänge-Menü serviert wird.
79,- Euro pro Person
Ein erstaunlicher Abend, im wahrsten Sinne des Wortes. Erleben Sie hochkarätige Zaubertricks hautnah mit den beiden amtierenden Vizeweltmeistern der Kartenkunst Hannes Freytag und Vicente Noguera.
Bei der TG Hallgarten findet am Samstag, den 09. März 2019 ab 17.00 Uhr und am Sonntag, den 10. März 2019 ab 16.00 Uhr wieder die beliebte Straußwirtschaft statt, unter dem Motto "Die TG schenkt aus".
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert. Die bodentypischen Komponenten des Taunusquarzits mit seiner Löss-Lehmauflage, die damit als "Sprachrohr" des Bodens fungiert, geschmacklich darzustellen und in das Gesamtkunstwerk Wein zu
Konzert mit Sabine Vinke (Sopran), Larissa Kurmatschewa (Klavier) und Peter Hüttemann (Moderation) im Kurfürstensaal (1. OG) der Kurfürstlichen Burg in Eltville am Samstag, 16.03.2019, Beginn 19:00 Uhr – Einlass Saal 18:30 Uhr
Sa 16. März 2019 - 14 Uhr
Alles was Sie schon immer einmal über das Naturprodukt Wein wissen wollten.
Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch die Welt der Weiß- und Rotweine.
"Favourite songs" in der Brentanoscheune: Die Band Bbflat essential mit Monika Assmann, Volker Bender, Siegfried Rolletter und Tobias Bösel sind im Rheingau ein Begriff für populäre Jazz Musik.
Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett in Rüdesheim ist ein echtes Kleinod in der Museumslandschaft. Das Programm mit Führung durch die einzigartige Sammlung von Musikautomaten mit Stummfilmvorführung dauert 1,5 Stunden. Anmeldung erforderlich!
Ein Abend mit Kieran Goss beinhaltet großartige Songs, die aus tiefstem Herzen mit charmanter Liebenswürdigkeit und spitzbübischen Humor dargeboten werden.
Mit der Poesie und Skupellosigkeit, die nur Kindern, Verrückten, Betrunkenen und Clowns eigen ist, stürzen sich Rosina und Babo in das Abenteuer Theater. Unter dem Motto „Keine Angst vor großen Gefühlen“ ziehen sie alle Register.
Josef Laufer und er kennen sich seit vielen Jahren. Gemeinsam kombinieren Sie Musik, Wein und Kulinarik zum wiederholten Male erfolgreich zu einem einzigartig genussreichen Abend "für alle Sinne".
Blicken Sie hinter die Kulissen unseres Familienweinguts!
Dieser Samstag bietet Ihnen einen Rundumblick mit Wanderung durch die Weinberge bis an den Weinberg der Rebstockpaten, Kellerführung und abschließender Verkostung!
Ein verlockendes Motiv: Exquisite Gaumenfreuden und ein spannendes Krimistück. Seien Sie dabei beim Original Kriminal Dinner im Mercure Hotel Wiesbaden City in Wiesbaden!
Bei dieser Führung wird das große Geheimnis gelüftet, wie aus Wein ein hervorragender Weinbrand wird, der berühmte Asbach Uralt. Denn darin steckt der Geist des Weines. Mit Verkostung und vielen interessanten Einblicken. Anmeldung erforderlich!
Wo, wenn nicht im ältesten Riesling Weingut der Welt, können Sie besser Ihr Wissen über den König der Reben erweitern.
Lernen Sie die Grundlagen des deutschen Weinbaus, die Sensorik, die Auswahl des richtigen Glases und die passende Trinktemperatur
Lassen Sie sich vom französischem Küchenchef Jean Michel Malgouyres und seinem Team verwöhnen. Er hat die Cuisine Traditionelle in den Rheingau geholt.