Am 3. und 4. Adventswochenende können Sie im Weingut Schamari-Mühle Ihre Nordmanntanne oder Blaufichte aus der Region als Weihnachtsbaum ebenso wie Wildbret und –wurst aus eigener Jagd erwerben.
Empfang vor unserer Almhütte mit hausgemachtem Glühwein und alkoholfreiem Punsch.
Genießen Sie beim anschließenden Dinner die elegante, ruhige Atmosphäre im weihnachtlich
geschmückten Kronenschlösschen.
Pilgerwandern ist in - der Klostersteig macht es möglich. Die Jahreszeiten laden ein, den spirituellen Steig auf besondere Weise zu erleben. Am 2. Weihnachtstag lernen wir die "lebendigen" Klöster Marienthal, Nothgottes und St. Hildegard kennen.
Ion Marin, Leitung - Esther Yoo, Violine
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre "Die Hebriden" op. 26,
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
In Rüdesheim ändert der Rhein seinen Charakter. Vom breiten Strom, der träge an den berühmten Rebhängen des Rheingaus vorbeifließt, wandelt er sich zum reißenden Fluss. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das Tal im Winter.
Eine nützliche Gebrauchsanweisung über das Mysterium Mann
In diesem Programm entblößen die drei Herrn von VOLLMUND schonungslos offen und herrlich komisch ihr männliches Innenleben.
Schlangenbad ist nicht nur die Heimat der wärmeliebenden Äskulappnattern, sondern auch von wilden Männern und Frauen. Mit ein bisschen Fantasie sind sie in den Felsformationen im Wald zu erkennen, zu denen Wolfgang Blum Wanderer begleitet.
Das erfolgreiche Kabarett Programm der Saarländerin
Denk emol: gescheiterte Ehen, auch in Königshäusern, moderne Technik, Angela Merkel, Männerhirne, Frauenhirne.
Internationales Flair prägt die Stadt Rüdesheim, auch zur Weihnachtszeit, wenn in den verwinkelten, kleinen Gassen der Rüdesheimer Altstadt sich alles in ein romantisches Weihnachtsdorf verwandelt.
An zwei Abenden kommt es wieder zu ungewöhnlichen Begegnungen: Außergewöhnliche Pralinen-Kreationen aus Handarbeit werden mit erlesenen Rheingauer Weinen kombiniert.
Musikalische Talkshow mit Dunja Koppenhöfer & Gästen
Die Rheingauer Sängerin und "Vocal Coach" Dunja Koppenhöfer öffnet wieder die Türen zu ihrer Musikscheune.
An zwei Abenden kommt es wieder zu ungewöhnlichen Begegnungen: Außergewöhnliche Pralinen-Kreationen aus Handarbeit werden mit erlesenen Rheingauer Weinen kombiniert.
Prof. Dr. Rainer Jung – stellvertretender Institutsleiter Oenologie der Hochschule Geisenheim University – erläutert allgemeinverständlich die Sensorik des Weines.